Home


Meine Planungsprinzipien:

Mehr naturnahe Freiräume braucht die Welt!

Im Zentrum meiner Planungen stehen die Menschen und die Pflanzen.

Nutzung und Alltagstauglichkeit stehen bei meinen Planungen im Vordergrund. Wie können Bau- und Freiraumstrukturen den Alltag unterstützen?

Verbindung von Innen und Außen, Sichtbeziehungen, Anbindung an die Umgebung.

Gestalten ist Zusammenhang.

Gestaltung ist Reaktion auf Beziehungen und Schaffen von Beziehungen.

Sorgsamer Umgang mit dem Bestand ist mir ein großes Anliegen.

 


Als Landschaftsplanungsbüro arbeiten wir in allen Leistungsphasen vom Vorentwurf bis zur Örtlichen Bauaufsicht, wie sie beispielsweise in den Leistungsbildern der ÖGLA dargestellt sind. Erläuterungen zu den aufgelisteten Leistungsphasen finden sie hier.

  • Grundlagenanalyse/Studie/Raumanalyse
  • Vorentwurf
  • Entwurf
  • Genehmigungsplanung
  • Ausführungsplanung
  • Leistungsverzeichnis, Kostenberechnungsgrundlage
  • Künstlerische und technische Qualitätssicherung
  • Örtliche Bauaufsicht
  • Pflegeplanung

Freiraumplanung: Ortsentwicklungskonzepte, Grün- und Freiraumkonzepte

Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit: Schautafeln für Lehrpfad, Vorträge, Ausstellungen und Präsentationen, Leitfäden und Handbücher zu Umwelt- und Planungsthemen